Bundesfinanzhof Deutschland
Letzte Dokumente
- Beschluss vom 06. Juni 2025, I B 8/23
Gebietskörperschaft als Besitzunternehmen einer Betriebsaufspaltung
- Beschluss vom 30. Mai 2025, V B 60/23
Keine grundsätzliche Bedeutung bei sich in der Entscheidung eines konkreten Einzelfalls erschöpfender Bedeutung der Rechtssache; Divergenz
- Beschluss vom 30. Mai 2025, IX B 19/25
Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im finanzgerichtlichen Verfahren
- Beschluss vom 30. Mai 2025, X B 88, 109/24
Keine rechtskrafthemmende Wirkung einer Anhörungsrüge; Statthaftigkeit der Anhörungsrüge gegen Entscheidungen des FG über Ablehnungsanträge
- Beschluss vom 30. Mai 2025, V B 61/23
Rechnungsanforderungen für den Vorsteuerabzug
- Beschluss vom 28. Mai 2025, IV B 13/24
Keine Gewerbesteuerpflicht der aufwärts abgefärbten Personengesellschaft
- Beschluss vom 19. Mai 2025, V B 13/24
Zur Bezeichnung des Klagebegehrens
- Beschluss vom 15. Mai 2025, VII B 107/24
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei elektronischer Übermittlung einer Rechtsmittelbegründungsschrift
- Beschluss vom 14. Mai 2025, XI S 7/25
Keine Hinweispflicht zu Darlegungsanforderungen einer Nichtzulassungsbeschwerde
- Beschluss vom 14. Mai 2025, XI B 69/24
Anforderungen an die Rüge, das FG habe zu Unrecht einen Zeugen nicht vernommen
Ausgewählte Dokumente
- Urteil vom 15. Juni 2016, VI R 26/13
Prozesskosten im Zusammenhang mit einem Scheidungsfolgeverfahren nach britischem Recht als außergewöhnliche...
- Urteil vom 13. Dezember 2016, VII R 1/15
Kein Aufrechnungsverbot nach Beendigung des...
- Urteil vom 08. September 2011, II R 48/09
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil II R 47/09 vom 08.09.2011 - Erhebung von Lotteriesteuer auf sog. Absprunggewinne - Anwendbarkeit des § 127 AO bei Abweichung von Zuständigkeitsvereinbarung - Bemessung der...
- Urteil vom 22. Februar 2024, III R 13/23
Umgekehrte Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2...
- Urteil vom 29. Juni 2016, II R 41/14
Freigebige Zuwendung bei der Übertragung eines Einzelkontos zwischen...
- Urteil vom 13. Dezember 2022, VIII R 16/19
Verfahrensrechtliche Möglichkeiten zur Korrektur des Zinslaufs in einer...
- Beschluss vom 17. Oktober 2011, IX B 108/11
Anfechtbarkeit des Verzichts auf mündliche Verhandlung - Sachaufklärungsrüge - "Unentgeltlichkeit" i.S. des § 4 Satz 2...
- Urteil vom 27. September 2012, III R 69/10
Verrechnung von positiven und negativen gewerblichen Einkünften bei der Steuerermäßigung nach § 35 Abs. 1 EStG...
- EuGH-Vorlage vom 20. Oktober 2021, XI R 2/20
Zur Differenzbesteuerung der Art. 311 ff....
- Beschluss vom 12. September 2013, VII B 31/13
Keine unzulässige Überraschungsentscheidung bei fehlendem Hinweis des FG auf Wertung einer in einem eingestellten Strafverfahren vorgeworfenen Steuerhinterziehung als leichtfertige Steuerverkürzung - Fehlerhafte Berechnung von Verjährungsfristen kein Verfahrensmangel - Annahme eines...