Beschluss vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51

ECLIECLI:DE:BVerfG:1951:rs19580115.1bvr040051
Judgement Number1 BvR 400/51
Date15 Enero 1958
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
8 temas prácticos
  • Urteil vom 25.06.2008 - BVerwG 6 C 21.07
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 22. Januar 2013
    ...das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden müssen (stRspr, vgl. z.B. BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ). Auf der Ebene der Normauslegung erfordert Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG eine im Rahmen der Tatbestandsmerkmale des betreffenden Ge......
  • Urteil vom 29.05.2018 - BVerwG 1 C 15.17
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 5. September 2018
    ...gilt und Richtlinien und Impulse für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung gibt (stRspr, seit BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ), bleibt dies bezogen auf die staatliche Gewalt (s.a. Di Fabio, JZ 2004, 1; Dreier, Dimensionen der Grundrechte. Von der We......
  • Urteil vom 30.11.2022 - BVerwG 6 C 12.20
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Februar 2023
    ...und so in ihrer das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden müssen (BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ; Beschlüsse vom 4. November 2009 - 1 BvR 2150/08 - BVerfGE 124, 300 und vom 9. November 2011 - 1 BvR 461/08 - NJW 2012, 1498 Rn.......
  • Urteil vom 07.11.2012 - BVerwG 8 C 28.11
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 15. Mai 2013
    ...schlechthin, ohne Rücksicht auf eine bestimmte Meinung zu schützenden Rechtsguts dienen (stRspr; vgl. BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 m.w.N.). Das betreffende Rechtsgut muss in der Rechtsordnung allgemein und damit ohne Rücksicht auf eine bestimmte Meinung......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen
8 sentencias
  • Urteil vom 25.06.2008 - BVerwG 6 C 21.07
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 22. Januar 2013
    ...das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden müssen (stRspr, vgl. z.B. BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ). Auf der Ebene der Normauslegung erfordert Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG eine im Rahmen der Tatbestandsmerkmale des betreffenden Ge......
  • Urteil vom 29.05.2018 - BVerwG 1 C 15.17
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 5. September 2018
    ...gilt und Richtlinien und Impulse für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung gibt (stRspr, seit BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ), bleibt dies bezogen auf die staatliche Gewalt (s.a. Di Fabio, JZ 2004, 1; Dreier, Dimensionen der Grundrechte. Von der We......
  • Urteil vom 30.11.2022 - BVerwG 6 C 12.20
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Februar 2023
    ...und so in ihrer das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden müssen (BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 ; Beschlüsse vom 4. November 2009 - 1 BvR 2150/08 - BVerfGE 124, 300 und vom 9. November 2011 - 1 BvR 461/08 - NJW 2012, 1498 Rn.......
  • Urteil vom 07.11.2012 - BVerwG 8 C 28.11
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 15. Mai 2013
    ...schlechthin, ohne Rücksicht auf eine bestimmte Meinung zu schützenden Rechtsguts dienen (stRspr; vgl. BVerfG, Urteil vom 15. Januar 1958 - 1 BvR 400/51 - BVerfGE 7, 198 m.w.N.). Das betreffende Rechtsgut muss in der Rechtsordnung allgemein und damit ohne Rücksicht auf eine bestimmte Meinung......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT