Beschluss vom 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14

ECLIECLI:DE:BVerfG:2016:rk20160716.2bvr161414
Date16 Julio 2016
CitationBVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 - Rn. (1-25),
Judgement Number2 BvR 1614/14
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
1 temas prácticos
  • Beschluss vom 27. Mai 2020 - 2 BvR 1809/17
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 27. Mai 2020
    ...von § 172 Abs. 1 ZPO nicht entsprechenden Zustellung (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 -, NJW 2017, S. 318 ) bereits entschieden (§ 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG). 1. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig, soweit der Beschwerdeführer ein......
4 sentencias
  • Urteil Nr. 6 AZR 125/23 des Bundesarbeitsgericht, 22.02.2024
    • Deutschland
    • Bundesarbeitsgericht Deutschland
    • 22. Februar 2024
    ...Prozessführung gelegt ist, im gesam- ten Verfahren Kenntnis von zuzustellenden Schriftstücken erhält (vgl. etwa BVerfG 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 - Rn. 15 mwN; BGH 25. Januar 2022 - VIII ZR 233/20 - Rn. 24 mwN). Zustellungen an die Partei persönlich unter - 12 - 6 AZR 125/23 ECLI:DE:BAG:......
  • Urteil Nr. 10 AZR 56/19 des Bundesarbeitsgericht, 16.09.2020
    • Deutschland
    • Bundesarbeitsgericht Deutschland
    • 16. September 2020
    ...fallfrist anhängig gemacht, indem er den Mahnantrag am 15. Dezember 2016 beim Arbeitsgericht eingereicht hat (vgl. BVerfG 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 Rn. 18). Nach § 24 Abs. 1 Satz 3 VTV 2011 genügt das, um die Verfallfrist ein- zuhalten. 58 59 60 - 21 - 10 AZR 56/19 ECLI:DE:BAG:2020:1609......
  • Beschluss vom 27. Mai 2020 - 2 BvR 1809/17
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 27. Mai 2020
    ...von § 172 Abs. 1 ZPO nicht entsprechenden Zustellung (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 -, NJW 2017, S. 318 ) bereits entschieden (§ 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG). 1. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig, soweit der Beschwerdeführer ein......
  • Urteil Nr. 10 AZR 424/18 des Bundesarbeitsgericht, 18.12.2019
    • Deutschland
    • Bundesarbeitsgericht Deutschland
    • 18. Dezember 2019
    ...anhängig ge- macht, indem er den Mahnantrag am 10. Mai 2013 beim Arbeitsgericht einge- reicht hat (vgl. BVerfG 16. Juli 2016 - 2 BvR 1614/14 - Rn. 18). Nach § 24 Abs. 1 Satz 3 VTV 2011 genügt das, um die Verfallfrist c) Es kann dahinstehen, ob die Verjährung der Beitragsansprüche nach § 204......

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT