Beschluss vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15

ECLIECLI:DE:BVerfG:2016:rk20160322.2bvr056615
Date22 Marzo 2016
CitationBVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 - Rn. (1-30),
Judgement Number2 BvR 566/15
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
10 temas prácticos
  • Beschluss vom 19. Januar 2017 - 2 BvR 476/16
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 19. Januar 2017
    ...Zweiten Senats vom 4. Mai 2015 - 2 BvR 1753/14 -, juris, Rn. 32; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris, Rn. 29). Dies ist hier angesichts der offensichtlichen Abweichung des mit der Rechtsbeschwerde angegriffenen Beschlusses von der Rec......
  • Beschluss vom 18. August 2017 - 2 BvR 424/17
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 18. August 2017
    ...des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1127/14 -, juris, Rn. 17; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris, Rn. 27). Ob die Art und Weise der Unterbringung eines Strafgefangenen die Menschenwürde verletzt, ist von einer Gesamtschau der tatsäch......
  • Beschluss vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 1644/15
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 28. Juli 2016
    ...der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1332/14 -, juris; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris) und als die Haftsituation mildernde oder verschärfende Merkmale der Umfang der täglichen Einschlusszeiten und die Belegdichte des......
  • Beschluss vom 13. Juli 2016 - 1 BvR 826/13
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 13. Juli 2016
    ...des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1127/14 -, NJW 2016, S. 389 ; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris) und als die Haftsituation mildernde oder verschärfende Merkmale der Umfang der täglichen Einschlusszeiten und die Belegdichte des H......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen
10 sentencias
  • Beschluss vom 19. Januar 2017 - 2 BvR 476/16
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 19. Januar 2017
    ...Zweiten Senats vom 4. Mai 2015 - 2 BvR 1753/14 -, juris, Rn. 32; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris, Rn. 29). Dies ist hier angesichts der offensichtlichen Abweichung des mit der Rechtsbeschwerde angegriffenen Beschlusses von der Rec......
  • Beschluss vom 18. August 2017 - 2 BvR 424/17
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 18. August 2017
    ...des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1127/14 -, juris, Rn. 17; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris, Rn. 27). Ob die Art und Weise der Unterbringung eines Strafgefangenen die Menschenwürde verletzt, ist von einer Gesamtschau der tatsäch......
  • Beschluss vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 1644/15
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 28. Juli 2016
    ...der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1332/14 -, juris; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris) und als die Haftsituation mildernde oder verschärfende Merkmale der Umfang der täglichen Einschlusszeiten und die Belegdichte des......
  • Beschluss vom 13. Juli 2016 - 1 BvR 826/13
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 13. Juli 2016
    ...des Ersten Senats vom 14. Juli 2015 - 1 BvR 1127/14 -, NJW 2016, S. 389 ; Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 22. März 2016 - 2 BvR 566/15 -, juris) und als die Haftsituation mildernde oder verschärfende Merkmale der Umfang der täglichen Einschlusszeiten und die Belegdichte des H......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT