Beschluss vom 26. April 1994 - 1 BvR 1299/89

ECLIECLI:DE:BVerfG:1994:rs19940426.1bvr129989
Judgement Number1 BvR 1299/89
CitationBVerfG, Beschluss des Ersten Senats vom 26. April 1994 - 1 BvR 1299/89 - Rn. (1-44),
Date26 Abril 1994
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
2 temas prácticos
  • Urteil vom 29.03.2017 - BVerwG 6 C 1.16
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 23. Mai 2017
    ...Teil einer nicht gänzlich verfassungswidrigen Regelung nicht klar abgrenzbar ist (BVerfG, Beschlüsse vom 26. April 1994 - 1 BvR 1299/89 u.a. - BVerfGE 90, 263 und vom 7. März 1995 - 1 BvR 790/91 u.a. - BVerfGE 92, 158 ). Gleiches gilt für die verfassungsgerichtliche Übung, im Interesse eine......
  • Urteil Nr. B 2 U 19/18 R des Bundessozialgericht, 2020-01-30
    • Deutschland
    • Der Bundessozialgericht (Deutschland)
    • 30. Januar 2020
    ...91; vom 22.10.1985 - 1 BvL 44/83 - BVerfGE 71, 81, 105; vom 15.10.1996 - 1 BvL 44/92, 1 BvL 48/92 - BVerfGE 95, 64, 93; vom 26.4.1994 - 1 BvR 1299/89, 1 BvL 6/90 - BVerfGE 90, 263, 275; vgl auch BVerfG Beschluss vom 19.6.1979 - 2 BvL 14/75 - BVerfGE 51, 304, juris RdNr 51; vgl BSG Urteil vo......
6 sentencias
  • Urteil vom 29.03.2017 - BVerwG 6 C 1.16
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 23. Mai 2017
    ...Teil einer nicht gänzlich verfassungswidrigen Regelung nicht klar abgrenzbar ist (BVerfG, Beschlüsse vom 26. April 1994 - 1 BvR 1299/89 u.a. - BVerfGE 90, 263 und vom 7. März 1995 - 1 BvR 790/91 u.a. - BVerfGE 92, 158 ). Gleiches gilt für die verfassungsgerichtliche Übung, im Interesse eine......
  • Vorlagebeschluss vom 26. Februar 2014, I R 59/12
    • Deutschland
    • Bundesfinanzhof Deutschland
    • 26. Februar 2014
    ...neu bestimmt und das gesetzgeberische Ziel nicht in einem wesentlichen Punkt verfehlt werden (BVerfG-Beschluss vom 26. April 1994 1 BvR 1299/89, 1 BvL 6/90, BVerfGE 2. Eine verfassungskonforme Auslegung des § 10d Abs. 2 EStG 2002 n.F. und des § 10a GewStG 2002 n.F. in der Situation sog. Def......
  • Vorlagebeschluss vom 14. Oktober 2015, I R 20/15
    • Deutschland
    • Bundesfinanzhof Deutschland
    • 14. Oktober 2015
    ...neu bestimmt und das gesetzgeberische Ziel nicht in einem wesentlichen Punkt verfehlt werden (BVerfG-Beschluss vom 26. April 1994 1 BvR 1299/89, 1 BvL 6/90, BVerfGE 90, 2. Eine verfassungskonforme Auslegung der § 4h EStG 2002 n.F. i.V.m. § 8 Abs. 1 KStG 2002 n.F. bzw. § 8a KStG 2002 n.F. in......
  • Vorlagebeschluss vom 10. April 2013, I R 80/12
    • Deutschland
    • Bundesfinanzhof Deutschland
    • 10. April 2013
    ...neu bestimmt und das gesetzgeberische Ziel nicht in einem wesentlichen Punkt verfehlt werden (BVerfG-Beschluss vom 26. April 1994 1 BvR 1299/89, 1 BvL 6/90, BVerfGE 90, 263, unter Eine verfassungskonforme Auslegung des § 6 Abs. 5 EStG 1997 n.F. scheitert im Streitfall daran, dass ein gleich......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT