Beschluss vom 29. September 2023 - 1 BvR 795/21
ECLI | ECLI:DE:BVerfG:2023:rk20230929.1bvr079521 |
Citation | BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 29. September 2023 - 1 BvR 795/21, |
Judgement Number | 1 BvR 795/21 |
Date | 29 Septiembre 2023 |
Court | Constitutional Court (Germany) |
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
- 1 BvR 795/21 -
In dem Verfahren
über
die Verfassungsbeschwerde
über
die Verfassungsbeschwerde
1.des Herrn (…), | ||
2.der Frau (…), |
- Bevollmächtigter:
- Rechtsanwalt (…) -
gegen |
a) den Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 8. April 2021 - 6 V 1857/20 -, |
|
b) den Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 17. März 2021 - 6 V 1857/20 - |
hier: | Antrag auf Festsetzung des Gegenstandswerts |
hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts durch
die Richter Christ,
Wolff
und die Richterin Meßling
am 29. September 2023 einstimmig beschlossen:
- Unter Berücksichtigung der subjektiven und objektiven Bedeutung des Verfahrens und seiner Förderung durch die anwaltliche Tätigkeit (vgl. BVerfGE 79, 365 ) wird der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit des Rechtsanwalts (…) für die Beschwerdeführer auf 150.000 Euro (in Worten: einhundertfünfzigtausend Euro) festgesetzt.
Christ | Wolff | Meßling | |||||||||
Um weiterzulesen
FORDERN SIE IHR PROBEABO AN