Jahresbericht Zum 31. Oktober 2021. - Deka Investment GmbHFrankfurt am Main
Published date | 16 February 2022 |
Section | Capital market |
Issuer | Deka Investment GmbHFrankfurt am Main |
Deka Investment GmbH
Frankfurt am Main
Deka-Multimanager Renten
Jahresbericht zum 31. Oktober 2021.
Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.
Tätigkeitsbericht.
Das Anlageziel des Fonds Deka-Multimanager Renten ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie insbesondere in so genannte "Renten-Randsegmente" zu investieren. Dabei werden innerhalb des Fonds Anlagestrategien in unterschiedlichen Vermögensklassen wie z.B. Unternehmensanleihen (Investment Grade und Non-Investment Grade), Nachranganleihen, Wandelanleihen, Emerging Markets-Anleihen usw. miteinander kombiniert und in "technischen Unterfonds" abgebildet. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt „Top-Down“ sowie „Bottom-Up“-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/ Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten (Angaben gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) 2020/852).
Verringerung des Fondsvolumens
Der Berichtszeitraum war geprägt von der Hoffnung auf ein Überwinden der COVID-19-Pandemie. Die Entwicklung und Verbreitung von Impfstoffen führten zu gestaffelten Rücknahmen von Corona-Restriktionen. Die damit einhergehende Öffnung der Wirtschaft mündete in einer massiven globalen Wachstumsbeschleunigung, besonders im ersten Halbjahr 2021. Die Geldpolitik verharrte dennoch auf dem krisenhaften Expansionsniveau. Zusammen mit mehreren technischen Effekten führte dies zu stark steigenden Inflationsraten und -erwartungen. In der Konsequenz resultierte daraus ein deutlicher Anstieg der Nominalzinsen.
Die Investitionen des Deka-Multimanager Renten erfolgten gemäß den Anlagerichtlinien in ein breites Spektrum von Anleihen. Im Stichtagsvergleich wurde der Netto-Investitionsgrad (inkl. Derivate) leicht erhöht. Mit Blick auf die verschiedenen Rentensegmente wurde der Anteil an Unternehmensanleihen im Stichtagsvergleich kräftig aufgestockt. Daneben bildeten weiterhin Staatsanleihen einen Schwerpunkt im Portfolio. Anleihen halbstaatlicher Emittenten und besicherte Papiere dienten als Beimischungen, wobei sich auch ihre Anteile leicht erhöhten.
Wichtige Kennzahlen Deka-Multimanager Renten
*Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. | |||
Performance* | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. |
-0,3% | 0,8% | 0,2% | |
Gesamtkostenquote | 0,74% | ||
ISIN | DE000DK094E9 |
Veräußerungsergebnisse im Berichtszeitraum Deka-Multimanager Renten
Realisierte Gewinne aus | in Euro |
Renten und Zertifikate | 8.534.582,85 |
Aktien | 0,00 |
Zielfonds und Investmentvermögen | 0,00 |
Optionen | 0,00 |
Futures | 927.361,04 |
Swaps | 324.849,25 |
Metallen und Rohstoffen | 0,00 |
Devisentermingeschäften | 2.743.603,93 |
Devisenkassageschäften | 156.021,23 |
sonstigen Wertpapieren | 0,00 |
Summe | 12.686.418,30 |
Realisierte Verluste aus | in Euro |
Renten und Zertifikate | -3.871.133,89 |
Aktien | 0,00 |
Zielfonds und Investmentvermögen | 0,00 |
Optionen | -13.386,19 |
Futures | -836.259,23 |
Swaps | -428.223,32 |
Metallen und Rohstoffen | 0,00 |
Devisentermingeschäften | -5.262.784,19 |
Devisenkassageschäften | -953.798,37 |
sonstigen Wertpapieren | 0,00 |
Summe | -11.365.585,19 |
Die Investitionen erfolgten sowohl in Papieren mit guter bis sehr guter Kreditqualität (Investment Grade) als auch in Anleihen mit minderer Bonität (Speculative Grade). Im Stichtagsvergleich hat sich die Gewichtung im Investment Grade-Segment verringert. Demgegenüber erfuhr der Anteil von Speculative Grade-Titeln eine spürbare Ausweitung.
Zur Steuerung des Portfolios kamen Zins-Derivate (Zinsterminkontrakte) sowie Kredit-Derivate (Credit Default Swaps – CDS) zum Einsatz. Zudem wurden Fremdwährungsrisiken teilweise mittels Devisentermingeschäfte abgesichert sowie in begrenztem Umfang aktive Währungspositionierungen vorgenommen.
Die durchschnittliche Restlaufzeit sowie die Zinssensitivität (Duration) wurde vom Fondsmanagement flexibel gesteuert und insbesondere in der Zeit zwischen Januar und Sommer niedriger gewählt. In den letzten Monaten bewegte sich die Duration wieder ungefähr auf dem Ausgangsniveau.
Anteile an dem Sondervermögen sind Wertpapiere, deren Preise durch die börsentäglichen Kursschwankungen der im Fonds befindlichen Vermögensgegenstände bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können (Marktpreisrisiken).
Mit der Investition in festverzinsliche Wertpapiere ist die Möglichkeit verbunden, dass sich das Marktzinsniveau ändern kann. Steigen die Marktzinsen gegenüber den Zinsen zum Zeitpunkt der Emission, so fallen i.d.R. die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere. Durch die Investition des Fonds in Anleihen können bei Ausfall eines Emittenten Verluste für den Fonds entstehen.
Aufgrund der Investitionen in fremde Währungen unterlag der Fonds Fremdwährungsrisiken. Darüber hinaus waren Derivate im Portfolio enthalten, sodass auch hierfür spezifische Risiken wie das Kontrahentenrisiko zu beachten waren.
Die Einschätzung der im Berichtsjahr eingegangenen Liquiditätsrisiken orientiert sich an der Veräußerbarkeit von Vermögenswerten, die potenziell eingeschränkt sein kann. Der Fonds verzeichnete im Berichtszeitraum keine wesentlichen Liquiditätsrisiken.
Zur Bewertung und Vermeidung operationeller Risiken führt die Gesellschaft detaillierte Risikoüberprüfungen durch. Das Sondervermögen unterlag im Berichtszeitraum keinen besonderen operationellen Risiken.
Deka-Multimanager Renten wies im Berichtszeitraum eine Wertminderung um 0,3 Prozent auf. Das Fondsvolumen verringert sich durch Mittelabflüsse in der Berichtsperiode merklich und lag per 31. Oktober 2021 bei 300,7 Mio. Euro.
Fondsstruktur Deka-Multimanager Renten
Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividendenansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen. | |
Frankreich | 5,5% |
Deutschland | 5,4% |
Mexiko | 4,8% |
Niederlande | 4,7% |
Brasilien | 4,1% |
Russland | 4,0% |
Sonstige Länder | 68,2% |
Barreserve, Sonstiges | 3,3% |
Vermögensübersicht zum 31. Oktober 2021.
Gliederung nach Anlageart - Land | Kurswert | % des Fonds- | |||
---|---|---|---|---|---|
in EUR | vermögens *) | ||||
I. Vermögensgegenstände | |||||
1. Anleihen | 285.538.647,90 | 94,99 | |||
Ägypten | 3.416.697,02 | 1,13 | |||
Angola | 1.149.326,14 | 0,37 | |||
Argentinien | 1.481.685,38 | 0,50 | |||
Aserbaidschan | 1.053.420,73 | 0,35 | |||
Australien | 1.011.774,88 | 0,34 | |||
Bahrain | 1.745.929,83 | 0,58 | |||
Belgien | 2.423.138,13 | 0,81 | |||
Benin | 214.340,63 | 0,07 | |||
Bolivien | 154.211,54 | 0,05 | |||
Brasilien | 12.045.052,05 | 3,98 | |||
Britische Jungfern-Inseln | 3.406.475,15 | 1,13 | |||
Bulgarien | 839.376,00 | 0,28 | |||
Chile | 1.954.249,07 | 0,64 | |||
China | 5.658.333,72 | 1,89 | |||
Costa Rica | 347.888,45 | 0,12 | |||
Dänemark | 1.022.882,00 | 0,33 | |||
Deutschland | 16.126.115,62 | 5,38 | |||
Dominikanische Republik | 3.036.766,96 | 1,02 | |||
Elfenbeinküste | 825.018,00 | 0,28 | |||
Estland | 773.866,95 | 0,26 | |||
Finnland | 2.747.939,53 | 0,92 | |||
Frankreich | 16.392.675,53 | 5,44 | |||
Georgien | 325.361,46 | 0,11 | |||
Ghana | 1.504.490,86 | 0,50 | |||
Großbritannien | 7.699.241,78 | 2,54 | |||
Guatemala | 1.254.312,64 | 0,42 | |||
Honduras | 342.029,73 | 0,11 | |||
Hongkong | 556.525,59 | 0,19 | |||
Indonesien | 4.332.645,09 | 1,43 | |||
Irland | 1.473.272,92 | 0,49 | |||
Israel | 712.604,21 | 0,24 | |||
Italien | 8.488.013,39 | 2,83 | |||
Jamaika | 729.543,76 | 0,24 | |||
Japan | 1.363.753,75 | 0,45 | |||
Jordanien | 804.030,33 | 0,27 | |||
Kaiman-Inseln | 2.593.874,64 | 0,87 | |||
Kamerun | 194.798,00 | 0,06 | |||
Kanada | 1.480.803,12 | 0,49 | |||
Kasachstan | 2.183.101,29 | 0,73 | |||
Katar | 2.890.675,05 | 0,96 | |||
Kenia | 833.119,13 | 0,28 | |||
Kolumbien | 2.554.152,91 | 0,84 | |||
Korea, Republik | 926.622,43 | 0,31 | |||
Kroatien | 269.213,47 | 0,09 | |||
Kuwait | 393.726,17 | 0,13 | |||
Litauen | 1.193.843,20 | 0,40 | |||
Luxemburg | 7.322.763,84 | 2,45 | |||
Malaysia | 8.746.252,26 | 2,92 | |||
Marokko | 529.162,14 | 0,17 | |||
Mauritius | 239.445,44 | 0,08 | |||
Mazedonien | 217.500,00 | 0,07 | |||
Mexiko | 14.168.765,62 | 4,72 | |||
Mongolei | 166.431,05 | 0,06 | |||
Montenegro | 580.020,00 | 0,19 | |||
Neuseeland | 382.267,50 | 0,13 | |||
Niederlande | 13.919.554,35 | 4,65 | |||
Nigeria | 1.515.627,92 | 0,50 | |||
Norwegen | 150.678,00 | 0,05 | |||
Oman | 1.826.216,85 | 0,60 | |||
Österreich | 4.569.236,46 | 1,51 | |||
Pakistan | 892.836,18 | 0,29 | |||
Panama | 2.415.456,02 | 0,80 | |||
Paraguay | 800.085,68 | 0,26 | |||
Peru | 2.639.139,95 | 0,88 | |||
Philippinen | 1.547.223,22 | 0,52 | |||
Polen | 5.578.093,21 | 1,85 | |||
Portugal | 3.289.593,50 | 1,10 | |||
Ruanda | 351.797,11 | 0,12 | |||
Rumänien | 6.368.545,08 | 2,12 | |||
Russische Föderation | 11.788.024,51 | 3,91 | |||
Saudi-Arabien | 2.018.613,71 | 0,67 | |||
Schweden | 2.558.852,75 | 0,85 | |||
Schweiz | 845.662,50 | 0,28 | |||
Senegal | 621.298,75 | 0,21 | |||
Serbien | 559.397,50 | 0,19 | |||
Slowakei | 1.169.837,50 | 0,39 | |||
Slowenie |
Um weiterzulesen
Jetzt Kostenlos StartenVollständigen Zugriff mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion freischalten
Verändern Sie Ihre juristische Recherche mit vLex
-
Vollständiger Zugriff auf die größte Sammlung von Common-Law-Rechtsprechung auf einer einzigen Plattform
-
Erstellen Sie KI-generierte Fallzusammenfassungen, die wichtige rechtliche Fragen sofort hervorheben
-
Erweiterte Suchfunktionen mit präzisen Filter- und Sortieroptionen
-
Umfassende juristische Inhalte mit Dokumenten aus über 100 Gerichtsbarkeiten
-
Vertraut von 2 Millionen Fachleuten, einschließlich führender internationaler Kanzleien
-
Greifen Sie auf KI-gestützte Recherche mit Vincent AI zu: Suchanfragen in natürlicher Sprache mit verifizierten Zitaten

Vollständigen Zugriff mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion freischalten
Verändern Sie Ihre juristische Recherche mit vLex
-
Vollständiger Zugriff auf die größte Sammlung von Common-Law-Rechtsprechung auf einer einzigen Plattform
-
Erstellen Sie KI-generierte Fallzusammenfassungen, die wichtige rechtliche Fragen sofort hervorheben
-
Erweiterte Suchfunktionen mit präzisen Filter- und Sortieroptionen
-
Umfassende juristische Inhalte mit Dokumenten aus über 100 Gerichtsbarkeiten
-
Vertraut von 2 Millionen Fachleuten, einschließlich führender internationaler Kanzleien
-
Greifen Sie auf KI-gestützte Recherche mit Vincent AI zu: Suchanfragen in natürlicher Sprache mit verifizierten Zitaten

Vollständigen Zugriff mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion freischalten
Verändern Sie Ihre juristische Recherche mit vLex
-
Vollständiger Zugriff auf die größte Sammlung von Common-Law-Rechtsprechung auf einer einzigen Plattform
-
Erstellen Sie KI-generierte Fallzusammenfassungen, die wichtige rechtliche Fragen sofort hervorheben
-
Erweiterte Suchfunktionen mit präzisen Filter- und Sortieroptionen
-
Umfassende juristische Inhalte mit Dokumenten aus über 100 Gerichtsbarkeiten
-
Vertraut von 2 Millionen Fachleuten, einschließlich führender internationaler Kanzleien
-
Greifen Sie auf KI-gestützte Recherche mit Vincent AI zu: Suchanfragen in natürlicher Sprache mit verifizierten Zitaten

Vollständigen Zugriff mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion freischalten
Verändern Sie Ihre juristische Recherche mit vLex
-
Vollständiger Zugriff auf die größte Sammlung von Common-Law-Rechtsprechung auf einer einzigen Plattform
-
Erstellen Sie KI-generierte Fallzusammenfassungen, die wichtige rechtliche Fragen sofort hervorheben
-
Erweiterte Suchfunktionen mit präzisen Filter- und Sortieroptionen
-
Umfassende juristische Inhalte mit Dokumenten aus über 100 Gerichtsbarkeiten
-
Vertraut von 2 Millionen Fachleuten, einschließlich führender internationaler Kanzleien
-
Greifen Sie auf KI-gestützte Recherche mit Vincent AI zu: Suchanfragen in natürlicher Sprache mit verifizierten Zitaten

Vollständigen Zugriff mit einer kostenlosen 7-Tage-Testversion freischalten
Verändern Sie Ihre juristische Recherche mit vLex
-
Vollständiger Zugriff auf die größte Sammlung von Common-Law-Rechtsprechung auf einer einzigen Plattform
-
Erstellen Sie KI-generierte Fallzusammenfassungen, die wichtige rechtliche Fragen sofort hervorheben
-
Erweiterte Suchfunktionen mit präzisen Filter- und Sortieroptionen
-
Umfassende juristische Inhalte mit Dokumenten aus über 100 Gerichtsbarkeiten
-
Vertraut von 2 Millionen Fachleuten, einschließlich führender internationaler Kanzleien
-
Greifen Sie auf KI-gestützte Recherche mit Vincent AI zu: Suchanfragen in natürlicher Sprache mit verifizierten Zitaten
