Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 7. August 1996, BGBl. I S. 1254)
Coming into Force | 11 r 2023 |
Citation | Das Siebte Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes vom 7. August 1996, BGBl. I S. 1254), das zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2759) geändert worden ist |
Issue Date | 07 i 1996 |
Record Number | BJNR125410996 |
Abbreviated Label | SGB 7 |
Official Gazette Publication | BGBl I 1996, 1254 |
Fußnote
(+++ Textnachweis ab: 21.8.1996 +++)
Das Gesetz wurde vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 36 G v. 7.8.1996 I 1254 (UVEG 860-7/1) mWv 1.1.1997 in Kraft getreten. § 1 Nr 1, §§ 14 bis 25 sind am 21.8.1996 in Kraft getreten.
Erstes Kapitel | ||||||
Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall | ||||||
Erster Abschnitt | ||||||
Aufgaben der Unfallversicherung | ||||||
§ 1 | Prävention, Rehabilitation, Entschädigung | |||||
Zweiter Abschnitt | ||||||
Versicherter Personenkreis | ||||||
§ 2 | Versicherung kraft Gesetzes | |||||
§ 3 | Versicherung kraft Satzung | |||||
§ 4 | Versicherungsfreiheit | |||||
§ 5 | Versicherungsbefreiung | |||||
§ 6 | Freiwillige Versicherung | |||||
Dritter Abschnitt | ||||||
Versicherungsfall | ||||||
§ 7 | Begriff | |||||
§ 8 | Arbeitsunfall | |||||
§ 9 | Berufskrankheit | |||||
§ 10 | Erweiterung in der See- und Binnenschiffahrt | |||||
§ 11 | Mittelbare Folgen eines Versicherungsfalls | |||||
§ 12 | Versicherungsfall einer Leibesfrucht | |||||
§ 12a | Gesundheitsschaden im Zusammenhang mit der Spende von Blut oder körpereigenen Organen, Organteilen oder Gewebe | |||||
§ 13 | Sachschäden bei Hilfeleistungen | |||||
Zweites Kapitel | ||||||
Prävention | ||||||
§ 14 | Grundsatz | |||||
§ 15 | Unfallverhütungsvorschriften | |||||
§ 16 | Geltung bei Zuständigkeit anderer Unfallversicherungsträger und für ausländische Unternehmen | |||||
§ 17 | Überwachung und Beratung | |||||
§ 18 | Aufsichtspersonen | |||||
§ 19 | Befugnisse der Aufsichtspersonen | |||||
§ 20 | Zusammenarbeit mit Dritten | |||||
§ 21 | Verantwortung des Unternehmers, Mitwirkung der Versicherten | |||||
§ 22 | Sicherheitsbeauftragte | |||||
§ 23 | Aus- und Fortbildung | |||||
§ 24 | Überbetrieblicher arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst | |||||
§ 25 | Bericht gegenüber dem Bundestag | |||||
Drittes Kapitel | ||||||
Leistungen nach Eintritt eines Versicherungsfalls | ||||||
Erster Abschnitt | ||||||
Heilbehandlung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen zur Sozialen Teilhabe und ergänzende Leistungen, Pflege, Geldleistungen | ||||||
Erster Unterabschnitt | ||||||
Anspruch und Leistungsarten | ||||||
§ 26 | Grundsatz | |||||
Zweiter Unterabschnitt | ||||||
Heilbehandlung | ||||||
§ 27 | Umfang der Heilbehandlung | |||||
§ 28 | Ärztliche und zahnärztliche Behandlung | |||||
§ 29 | Arznei- und Verbandmittel | |||||
§ 30 | Heilmittel | |||||
§ 31 | Hilfsmittel | |||||
§ 32 | Häusliche Krankenpflege | |||||
§ 33 | Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen | |||||
§ 34 | Durchführung der Heilbehandlung | |||||
Dritter Unterabschnitt | ||||||
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | ||||||
§ 35 | Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | |||||
§§ 36 bis 38 | (weggefallen) | |||||
Vierter Unterabschnitt | ||||||
Leistungen zur Sozialen Teilhabe und ergänzende Leistungen | ||||||
§ 39 | Leistungen zur Sozialen Teilhabe und ergänzende Leistungen | |||||
§ 40 | Kraftfahrzeughilfe | |||||
§ 41 | Wohnungshilfe | |||||
§ 42 | Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten | |||||
§ 43 | Reisekosten | |||||
Fünfter Unterabschnitt | ||||||
Leistungen bei Pflegebedürftigkeit | ||||||
§ 44 | Pflege | |||||
Sechster Unterabschnitt | ||||||
Geldleistungen während der Heilbehandlung und der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | ||||||
§ 45 | Voraussetzungen für das Verletztengeld | |||||
§ 46 | Beginn und Ende des Verletztengeldes | |||||
§ 47 | Höhe des Verletztengeldes | |||||
§ 47a | Beitragszahlung der Unfallversicherungsträger an berufsständische Versorgungseinrichtungen und private Krankenversicherungen | |||||
§ 48 | Verletztengeld bei Wiedererkrankung | |||||
§ 49 | Übergangsgeld | |||||
§ 50 | Höhe und Berechnung des Übergangsgeldes | |||||
§ 51 | (weggefallen) | |||||
§ 52 | Anrechnung von Einkommen auf Verletzten- und Übergangsgeld | |||||
Siebter Unterabschnitt | ||||||
Besondere Vorschriften für die Versicherten in der Seefahrt | ||||||
§ 53 | Vorrang der medizinischen Betreuung durch die Reeder | |||||
Achter Unterabschnitt | ||||||
Besondere Vorschriften für die Versicherten der landwirtschaftlichen Unfallversicherung | ||||||
§ 54 | Betriebs- und Haushaltshilfe | |||||
§ 55 | Art und Form der Betriebs- und Haushaltshilfe | |||||
§ 55a | Sonstige Ansprüche, Verletztengeld | |||||
Zweiter Abschnitt | ||||||
Renten, Beihilfen, Abfindungen | ||||||
Erster Unterabschnitt | ||||||
Renten an Versicherte | ||||||
§ 56 | Voraussetzungen und Höhe des Rentenanspruchs | |||||
§ 57 | Erhöhung der Rente bei Schwerverletzten | |||||
§ 58 | Erhöhung der Rente bei Arbeitslosigkeit | |||||
§ 59 | Höchstbetrag bei mehreren Renten | |||||
§ 60 | Minderung bei Heimpflege | |||||
§ 61 | Renten für Beamte und Berufssoldaten | |||||
§ 62 | Rente als vorläufige Entschädigung | |||||
Zweiter Unterabschnitt | ||||||
Leistungen an Hinterbliebene | ||||||
§ 63 | Leistungen bei Tod | |||||
§ 64 | Sterbegeld und Erstattung von Überführungskosten | |||||
§ 65 | Witwen- und Witwerrente | |||||
§ 66 | Witwen- und Witwerrente an frühere Ehegatten; mehrere Berechtigte | |||||
§ 67 | Voraussetzungen der Waisenrente | |||||
§ 68 | Höhe der Waisenrente | |||||
§ 69 | Rente an Verwandte der aufsteigenden Linie | |||||
§ 70 | Höchstbetrag der Hinterbliebenenrenten | |||||
§ 71 | Witwen-, Witwer- und Waisenbeihilfe | |||||
Dritter Unterabschnitt | ||||||
Beginn, Änderung und Ende von Renten | ||||||
§ 72 | Beginn von Renten | |||||
§ 73 | Änderungen und Ende von Renten | |||||
§ 74 | Ausnahmeregelungen für die Änderung von Renten | |||||
Vierter Unterabschnitt | ||||||
Abfindung | ||||||
§ 75 | Abfindung mit einer Gesamtvergütung | |||||
§ 76 | Abfindung bei Minderung der Erwerbsfähigkeit unter 40 vom Hundert | |||||
§ 77 | Wiederaufleben der abgefundenen Rente | |||||
§ 78 | Abfindung bei Minderung der Erwerbsfähigkeit ab 40 vom Hundert | |||||
§ 79 | Umfang der Abfindung | |||||
§ 80 | Abfindung bei Wiederheirat | |||||
Fünfter Unterabschnitt | ||||||
Besondere Vorschriften für die Versicherten der landwirtschaftlichen Unfallversicherung | ||||||
§ 80a | Voraussetzungen für den Rentenanspruch, Wartezeit | |||||
Dritter Abschnitt | ||||||
Jahresarbeitsverdienst | ||||||
Erster Unterabschnitt | ||||||
Allgemeines | ||||||
§ 81 | Jahresarbeitsverdienst als Berechnungsgrundlage | |||||
Zweiter Unterabschnitt | ||||||
Erstmalige |
Um weiterzulesen
FORDERN SIE IHR PROBEABO AN