Urteil Nr. II ZB 23/11 des II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, 26-03-2012

Docket NumberII ZB 23/11
Date26 Marzo 2012
CourtII. Zivilsenat
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
BGHR: ja
ZPO § 519
Die beglaubigte Abschrift einer Berufungsbegründungsschrift ersetzt die Ur-
schrift, wenn der Beglaubigungsvermerk von dem Prozessbevollmächtigten des
Berufungsklägers handschriftlich vollzogen ist. Die Rechtswirkungen der Einrei-
chung der Urschrift eines bestimmenden Schriftsatzes treten auch dann ein,
wenn eine von dem Prozessbevollmächtigten handschriftliche beglaubigte Ab-
schrift fristgemäß bei Gericht eingegangen ist.
BGH, Beschluss vom 26. März 2012 - II ZB 23/11 - OLG Dresden
LG Dresden

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT