Urteil vom 15. November 2023 - 2 BvF 1/22
ECLI | ECLI:DE:BVerfG:2023:fs20231115.2bvf000122 |
Citation | BVerfG, Urteil des Zweiten Senats vom 15. November 2023 - 2 BvF 1/22 -, Rn. 1-231, |
Judgement Number | 2 BvF 1/22 |
Date | 15 Noviembre 2023 |
Court | Constitutional Court (Germany) |
Leitsätze
zum Urteil des Zweiten Senats vom 15. November 2023
- 2 BvF 1/22 -
Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021
- a) Über den Wortlaut von Art. 109 Abs. 3 Satz 2 und Art. 115 Abs. 2 Satz 6 GG hinaus ist ein sachlicher Veranlassungszusammenhang zwischen der Naturkatastrophe oder außergewöhnlichen Notsituation und der Überschreitung der Kreditobergrenzen erforderlich. Bei dessen Beurteilung kommt dem Gesetzgeber ein Einschätzungs- und Beurteilungsspielraum zu
- b) Diesem Einschätzungs- und Beurteilungsspielraum korrespondiert eine Darlegungslast im Gesetzgebungsverfahren.
- a) Die Geltung der Grundsätze der Jährlichkeit, Jährigkeit und Fälligkeit im Staatsschuldenrecht erstreckt sich auf die Ausnahmeregelung des Art. 109 Abs. 3 Satz 2 in Verbindung mit Art. 115 Abs. 2 Satz 6 GG für Naturkatastrophen und außergewöhnliche Notsituationen
- b) Sie können nicht dadurch außer Kraft gesetzt werden, dass der Haushaltsgesetzgeber eine Gestaltungsform wählt, bei der Kreditermächtigungen für ein juristisch unselbständiges Sondervermögen nutzbar gemacht werden.
- Das Gebot der Vorherigkeit ist grundsätzlich auch bei der Aufstellung von Nachtragshaushalten zu beachten. Ein Nachtragsentwurf ist demnach bis zum Jahresende parlamentarisch zu beschließen.
Verkündet
am 15. November 2023
Fischböck
Amtsinspektorin
als Urkundsbeamtin
der Geschäftsstelle
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
- 2 BvF 1/22 -
Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021
zur verfassungsrechtlichen Prüfung,
ob Artikel 1 und Artikel 2 des Gesetzes über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021) vom 18. Februar 2022 (BGBl I 2022, S. 194) mit Artikel 109 Absatz 3, Artikel 110 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 sowie Artikel 115 Absatz 2 Grundgesetz unvereinbar und nichtig sind, |
Antragsteller: |
Mitglieder des Deutschen Bundestages |
|
1. |
Knut Friedrich Alexander Abraham, |
|
2. |
Stephan Albani, |
|
3. |
Norbert Altenkamp, |
|
4. |
Philipp Amthor, |
|
5. |
Artur Auernhammer, |
|
6. |
Peter Aumer, |
|
7. |
Dorothee Bär, |
|
8. |
Thomas Bareiß, |
|
9. |
Dr. André Berghegger, |
|
10. |
Peter Beyer, |
|
11. |
Marc Biadacz, |
|
12. |
Steffen Bilger, |
|
13. |
Simone Borchardt, |
|
14. |
Michael Brand, |
|
15. |
Dr. Reinhard Brandl, |
|
16. |
Prof. Dr. Helge Braun, |
|
17. |
Silvia Breher, |
|
18. |
Sebastian Brehm, |
|
19. |
Heike Brehmer, |
|
20. |
Michael Breilmann, |
|
21. |
Ralph Brinkhaus, |
|
22. |
Dr. Carsten Brodesser, |
|
23. |
Marlon Bröhr, |
|
24. |
Yannick Bury, |
|
25. |
Gitta Connemann, |
|
26. |
Mario Czaja, |
|
27. |
Astrid Damerow, |
|
28. |
Alexander Dobrindt, |
|
29. |
Michael Donth, |
|
30. |
Catarina dos Santos Firnhaber, |
|
31. |
Hansjörg Durz, |
|
32. |
Ralph Edelhäußer, |
|
33. |
Alexander Engelhardt, |
|
34. |
Martina Englhardt-Kopf, |
|
35. |
Thomas Erndl, |
|
36. |
Hermann Färber, |
|
37. |
Uwe Feiler, |
|
38. |
Enak Ferlemann, |
|
39. |
Thorsten Frei, |
|
40. |
Dr. Hans-Peter Friedrich, |
|
41. |
Michael Frieser, |
|
42. |
Ingo Gädechens, |
|
43. |
Thomas Gebhart, |
|
44. |
Jonas Geissler, |
|
45. |
Fabian Gramling, |
|
46. |
Ingeborg Gabriele Gräßle, |
|
47. |
Hermann Gröhe, |
|
48. |
Michael Grosse-Brömer, |
|
49. |
Markus Grübel, |
|
50. |
Manfred Grund, |
|
51. |
Oliver Grundmann, |
|
52. |
Prof. Monika Grütters, |
|
53. |
Serap Güler, |
|
54. |
Fritz Güntzler, |
|
55. |
Olav Gutting, |
|
56. |
Christian Haase, |
|
57. |
Florian Hahn, |
|
58. |
Jürgen Hardt, |
|
59. |
Matthias Hauer, |
|
60. |
Stefan Heck, |
|
61. |
Mechthild Heil, |
|
62. |
Thomas Heilmann, |
|
63. |
Mark Helfrich, |
|
64. |
Michael Hennrich, |
|
65. |
Marc Henrichmann, |
|
66. |
Ansgar Heveling, |
|
67. |
Susanne Hierl, |
|
68. |
Christian Hirte, |
|
69. |
Alexander Hoffmann, |
|
70. |
Hendrik Hoppenstedt, |
|
71. |
Franziska Christina Brigitte Hoppermann, |
|
72. |
Hubert Hüppe, |
|
73. |
Erich Irlstorfer, |
|
74. |
Anne Janssen, |
|
75. |
Thomas Jarzombek, |
|
76. |
Andreas Jung, |
|
77. |
Ingmar Jung, |
|
78. |
Anja Karliczek, |
|
79. |
Ronja Kemmer, |
|
80. |
Michael Kießling, |
|
81. |
Roderich Kiesewetter, |
|
82. |
Dr. Georg Kippels, |
|
83. |
Volkmar Klein, |
|
84. |
Ottilie Paola Klein, |
|
85. |
Julia Klöckner, |
|
86. |
Axel Knoerig, |
|
87. |
Jens Koeppen, |
|
88. |
Anne König, |
|
89. |
Markus Koob, |
|
90. |
Carsten Körber, |
|
91. |
Gunther Krichbaum, |
|
92. |
Dr. Günther Krings, |
|
93. |
Tilman Kuban, |
|
94. |
Ulrich Lange, |
|
95. |
Armin Laschet, |
|
96. |
Dr. Silke Launert, |
|
97. |
Jens Lehmann, |
|
98. |
Paul Lehrieder, |
|
99. |
Dr. Katja Leikert, |
|
100. |
Dr. Andreas Lenz, |
|
101. |
Andrea Lindholz, |
|
102. |
Dr. Carsten Linnemann, |
|
103. |
Patricia Lips, |
|
104. |
Bernhard Loos, |
|
105. |
Dr. Jan Marco Luczak, |
|
106. |
Daniela Ludwig, |
|
107. |
Klaus Mack, |
|
108. |
Yvonne Magwas, |
|
109. |
Andreas Mattfeldt, |
|
110. |
Stephan Mayer, |
|
111. |
Volker Mayer-Lay, |
|
112. |
Dr. Michael Meister, |
|
113. |
Friedrich Merz, |
|
114. |
Jan Metzler, |
|
115. |
Dr. Mathias Middelberg, |
|
116. |
Dietrich Monstadt, |
|
117. |
Maximilian Mörseburg, |
|
118. |
Carsten Müller, |
|
119. |
Sepp Müller, |
|
120. |
Axel Müller, |
|
121. |
Florian Müller, |
|
122. |
Stefan Müller, |
|
123. |
Stefan Nacke, |
|
124. |
Petra Nicolaisen, |
|
125. |
Wilfried Oellers, |
|
126. |
Moritz Oppelt, |
|
127. |
Florian Oßner, |
|
128. |
Josef Oster, |
|
129. |
Henning Otte, |
|
130. |
Stephan Pilsinger, |
|
131. |
Dr. Christoph Ploß, |
|
132. |
Martin Plum, |
|
133. |
Thomas Rachel, |
|
134. |
Kerstin Radomski, |
|
135. |
Alexander Radwan, |
|
136. |
Alois Rainer, |
|
137. |
Dr. Peter Ramsauer, |
|
138. |
Henning Rehbaum, |
|
139. |
Markus Alexander Reichel, |
|
140. |
Josef Rief, |
|
141. |
Lars Rohwer, |
|
142. |
Dr. Norbert Röttgen, |
|
143. |
Stefan Rouenhoff, |
|
144. |
Thomas Röwekamp, |
|
145. |
Erwin Rüddel, |
|
146. |
Albert Rupprecht, |
|
147. |
Dr. Wolfgang Schäuble, |
|
148. |
Christiane Schenderlein, |
|
149. |
Andreas Scheuer, |
|
150. |
Jana Schimke, |
|
151. |
Patrick Schnieder, |
|
152. |
Nadine Schön, |
|
153. |
Felix Schreiner, |
|
154. |
Armin Schwarz, |
|
155. |
Detlef Seif, |
|
156. |
Thomas Silberhorn, |
|
157. |
Björn Simon, |
|
158. |
Tino Sorge, |
|
159. |
Jens Spahn, |
|
160. |
Katrin Staffler, |
|
161. |
Dr. Wolfgang Stefinger, |
|
162. |
Albert Stegemann, |
|
163. |
Johannes Steiniger, |
|
164. |
Christian von Stetten, |
|
165. |
Dieter Stier, |
|
166. |
Diana Stöcker, |
|
167. |
Gero Storjohann, |
|
168. |
Stephan Stracke, |
|
169. |
Max Straubinger, |
|
170. |
Christina Stumpp, |
|
171. |
Dr. Hermann-Josef Tebroke, |
|
172. |
Hans-Jürgen Thies, |
|
173. |
Alexander Throm, |
|
174. |
Antje Tillmann, |
|
175. |
Astrid Timmermann-Fechter, |
|
176. |
Markus Uhl, |
|
177. |
Dr. Volker Ullrich, |
|
178. |
Kerstin Vieregge, |
|
179. |
Oliver Vogt, |
|
180. |
Christoph Vries, |
|
181. |
Johann David Wadephul, |
|
182. |
Marco Wanderwitz, |
|
183. |
Nina Warken, |
|
184. |
Dr. Anja Weisgerber, |
|
185. |
Sabine Weiss, |
|
186. |
Maria Lena Weiss, |
|
187. |
Kai Whittaker, |
|
188. |
Annette Widmann-Mauz, |
|
189. |
Klaus Wiener, |
|
190. |
Klaus-Peter Willsch, |
|
Um weiterzulesen
FORDERN SIE IHR PROBEABO AN