Urteil vom 22. November 2023 - 1 BvR 2577/15

ECLIECLI:DE:BVerfG:2023:rs20231122.1bvr257715
Judgement Number1 BvR 2577/15
Date22 Noviembre 2023
CitationBVerfG, Urteil des Ersten Senats vom 22. November 2023 - 1 BvR 2577/15 -, Rn. 1-125,
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
4 temas prácticos
  • Beschluss vom 30.01.2024 - BVerwG 6 C 8.23
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 26. März 2024
    ...Hiergegen hat der Kläger Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (- 1 BvR 2577/15 u. a. - EuGRZ 2023, 697) das Urteil des Senats vom 29. Juli 2015 aufgehoben und die Sache nur zur Entscheidung über die Kosten zurückverwiesen, weil es ......
  • Beschluss vom 30.04.2024 - BVerwG 6 KSt 3.24
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Juni 2024
    ...Beschluss haben die Antragsteller Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (1 BvR 2577/15, 1 BvR 2578/15 und 1 BvR 2579/15 - EuGRZ 2023, 697) das Revisionsurteil aufgehoben und die Entscheidung über die Gehörsrüge für gegenstandslos er......
  • Beschluss vom 30.04.2024 - BVerwG 6 KSt 4.24
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Juni 2024
    ...Beschluss hat der Antragsteller Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (1 BvR 2577/15, 1 BvR 2578/15 und 1 BvR 2579/15 - EuGRZ 2023, 697) das Revisionsurteil aufgehoben und die Entscheidung über die Gehörsrüge für gegenstandslos erkl......
  • Beschluss vom 30.01.2024 - BVerwG 6 C 7.23
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 29. Februar 2024
    ...Hiergegen haben die Kläger Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (- 1 BvR 2577/15 u a. - EuGRZ 2023, 697) das Urteil des Senats vom 29. Juli 2015 aufgehoben und die Sache nur zur Entscheidung über die Kosten zurückverwiesen, weil es......
4 sentencias
  • Beschluss vom 30.01.2024 - BVerwG 6 C 7.23
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 29. Februar 2024
    ...Hiergegen haben die Kläger Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (- 1 BvR 2577/15 u a. - EuGRZ 2023, 697) das Urteil des Senats vom 29. Juli 2015 aufgehoben und die Sache nur zur Entscheidung über die Kosten zurückverwiesen, weil es......
  • Beschluss vom 30.01.2024 - BVerwG 6 C 8.23
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 26. März 2024
    ...Hiergegen hat der Kläger Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (- 1 BvR 2577/15 u. a. - EuGRZ 2023, 697) das Urteil des Senats vom 29. Juli 2015 aufgehoben und die Sache nur zur Entscheidung über die Kosten zurückverwiesen, weil es ......
  • Beschluss vom 30.04.2024 - BVerwG 6 KSt 3.24
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Juni 2024
    ...Beschluss haben die Antragsteller Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (1 BvR 2577/15, 1 BvR 2578/15 und 1 BvR 2579/15 - EuGRZ 2023, 697) das Revisionsurteil aufgehoben und die Entscheidung über die Gehörsrüge für gegenstandslos er......
  • Beschluss vom 30.04.2024 - BVerwG 6 KSt 4.24
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 13. Juni 2024
    ...Beschluss hat der Antragsteller Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 22. November 2023 (1 BvR 2577/15, 1 BvR 2578/15 und 1 BvR 2579/15 - EuGRZ 2023, 697) das Revisionsurteil aufgehoben und die Entscheidung über die Gehörsrüge für gegenstandslos erkl......

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT