Beschluss vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02

ECLIECLI:DE:BVerfG:2003:up20030430.1pbvu000102
Date30 Abril 2003
CitationBVerfG, Beschluss des Plenums vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - Rn. (1-69),
Judgement Number1 PBvU 1/02
CourtConstitutional Court (Germany)

Um weiterzulesen

FORDERN SIE IHR PROBEABO AN
118 temas prácticos
  • Beschluss vom 31. März 2016 - 2 BvR 1576/13
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 31. März 2016
    ...Schreiben des Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 3. Juli 2013 a) Das Bundesverfassungsgericht habe am 30. April 2003 (1 PBvU 1/02) entschieden, dass es gegen das Rechtsstaatsprinzip in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG verstoße, wenn eine Verfahrensordnung keine fachger......
  • Urteil Nr. 6 AZR 49/12 des Bundesarbeitsgericht, 25.04.2013
    • Deutschland
    • Bundesarbeitsgericht Deutschland
    • 25. April 2013
    ...ob mehrere Instanzen bereitgestellt werden und unter welchen Vorausset- zungen sie angerufen werden können (vgl. BVerfG 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - zu C I 2 der Gründe, BVerfGE 107, 395). Der Gläubiger ist nach der Insolvenzordnung nicht berechtigt, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ......
  • Urteil vom 27.02.2014 - BVerwG 2 C 19.12
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 12. Juni 2014
    ...Entscheidung (BVerfG, Beschluss vom 12. Februar 1992 - 1 BvL 1/89 - BVerfGE 85, 337 ; Beschluss des Plenums vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - BVerfGE 107, 395 ). 14 Danach können auch Geistliche oder Beamte einer Religionsgesellschaft, die von ihrer Dienstherrenfähigkeit Gebrauch gemacht h......
  • Beschluss vom 28.05.2014 - BVerwG 8 B 61.13
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 21. Juli 2014
    ...- 1 BvR 1383/90 - BVerfGE 84, 188 ; Urteil vom 8. Juli 1997 - 1 BvR 1934/93 - BVerfGE 96, 189 und Plenumsbeschluss vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - BVerfGE 107, 395 ). Das war hier nicht der Fall. Da öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige als kompetente Gutachter für Verwaltu......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen
118 sentencias
  • Beschluss vom 31. März 2016 - 2 BvR 1576/13
    • Deutschland
    • Constitutional Court (Germany)
    • 31. März 2016
    ...Schreiben des Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 3. Juli 2013 a) Das Bundesverfassungsgericht habe am 30. April 2003 (1 PBvU 1/02) entschieden, dass es gegen das Rechtsstaatsprinzip in Verbindung mit Art. 103 Abs. 1 GG verstoße, wenn eine Verfahrensordnung keine fachger......
  • Urteil Nr. 6 AZR 49/12 des Bundesarbeitsgericht, 25.04.2013
    • Deutschland
    • Bundesarbeitsgericht Deutschland
    • 25. April 2013
    ...ob mehrere Instanzen bereitgestellt werden und unter welchen Vorausset- zungen sie angerufen werden können (vgl. BVerfG 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - zu C I 2 der Gründe, BVerfGE 107, 395). Der Gläubiger ist nach der Insolvenzordnung nicht berechtigt, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ......
  • Urteil vom 27.02.2014 - BVerwG 2 C 19.12
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 12. Juni 2014
    ...Entscheidung (BVerfG, Beschluss vom 12. Februar 1992 - 1 BvL 1/89 - BVerfGE 85, 337 ; Beschluss des Plenums vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - BVerfGE 107, 395 ). 14 Danach können auch Geistliche oder Beamte einer Religionsgesellschaft, die von ihrer Dienstherrenfähigkeit Gebrauch gemacht h......
  • Beschluss vom 28.05.2014 - BVerwG 8 B 61.13
    • Deutschland
    • Das Bundesverwaltungsgericht
    • 21. Juli 2014
    ...- 1 BvR 1383/90 - BVerfGE 84, 188 ; Urteil vom 8. Juli 1997 - 1 BvR 1934/93 - BVerfGE 96, 189 und Plenumsbeschluss vom 30. April 2003 - 1 PBvU 1/02 - BVerfGE 107, 395 ). Das war hier nicht der Fall. Da öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige als kompetente Gutachter für Verwaltu......
  • Fordern Sie ein Probeabo an, um weitere Ergebnisse zu sehen

VLEX uses login cookies to provide you with a better browsing experience. If you click on 'Accept' or continue browsing this site we consider that you accept our cookie policy. ACCEPT